Zum Inhalt springen

Wireguard VPN Fehlermeldung: „Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen"

13. März 2025 durch
Christian Lisec

Wenn du versuchst, WireGuard zu starten und auf den Fehler "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird" stößt, dann bist du hier genau richtig. Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn der Port den WireGuard nutzen möchte, bereits von einem anderen Dienst blockiert wird. In vielen Fällen ist es der Windows-Dienst dns.exe (DNS-Server), welcher den Port für sich reserviert.

Wie kann man das Problem lösen?

Mit dem Befehl netsh Befehl kannst du verhindern, dass bestimmte Ports von Windows-Diensten automatisch bzw. dynamisch belegt werden.

Anleitung:

  1. Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator:
    • Drücke die Win-Taste, tippe "cmd", und klicke mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“, um sie als Administrator zu öffnen.
  2. Führe den folgenden Befehl aus:
    netsh interface ipv4 add excludedportrange protocol=udp startport=51820 numberofports=1 store=persistent
    
    Ersetze 51820 durch den spezifischen Port, den du ausgewählt hast, falls es sich nicht um den Standard-WireGuard-Port handelt.
  3. Starte WireGuard neu:
    • Nachdem du den obigen Befehl ausgeführt hast, sollte WireGuard in der Lage sein, den Port zu verwenden, ohne dass Konflikte auftreten.
    • Gegebenenfalls startest du zusätzlich den Dienst "DNS-Server" neu.

Damit sollte dein Problem gelöst sein! Nun kann WireGuard frei auf den gewünschten Port zugreifen, ohne dass dns.exe oder ein anderer Dienst dazwischenfunkt.

Christian Lisec 13. März 2025
Diesen Beitrag teilen